Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Klimapolitik

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Klimapolitik

ID: 1725321
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Regierungsstreit über die Klimapolitik:

Der Schock bei Union und SPD, die nach den Zahlen vom Sonntag
zusammen nicht mal mehr eine kleine Koalition bilden könnten, war
groß. Die Grünen räumten ab, weil sie die Zeichen der Zeit erkannt
haben. Doch ein Aufbruch im Klimakabinett? Fehlanzeige, leider.
Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat gute Vorschläge gemacht.
Die CO2-Besteuerung soll sozial gerecht nach Schweizer Modell
angelegt werden, und die Ministerien sollen künftig jene
Milliardenkosten übernehmen, die entstehen, weil die Bundesrepublik
CO2-Zertifikate zum Ausgleich für die verfehlten Klimaziele kaufen
muss. Beides gegen den Widerstand aus Unionskreisen durchzusetzen,
wäre der Job von "Klimakanzlerin" Angela Merkel (CDU). Schafft Merkel
diese Wende selbst jetzt nicht, sollte sie schleunigst abtreten - und
zusammen mit der SPD den Weg freimachen für Neuwahlen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP NRW hat ihre Stimmen bei der Europawahl mehr als verdoppelt!  38496 Stimmen für die ÖDP in NRW neues deutschland: LINKE-Abgeordnete Eva-Maria Schreiber kritisiert»Wirtschaftspartnerschaftsabkommen« in Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2019 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725321
Anzahl Zeichen: 1253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Klimapolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z