Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
ID: 1725871
Öffentliche Ringvorlesung ?100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen - Themen der Sozialen Arbeit heute? wird fortgesetzt
?Was hätte Agnes dazu gesagt? Spekulative Perspektiven von Agnes Heineken auf die gesellschaftliche und inhaltliche Entwicklung des Studiengangs Soziale Arbeit? lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 18. Juni 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referenten sind Prof. Dr. Sabine Wagenblass, Prof. Dr. Christopher Klug und Prof. Dr. Christian Spatscheck. - Weitere Informationen: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/soz/100/.
Die Veranstaltung ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung ?100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen - Themen der Sozialen Arbeit heute?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2019 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725871
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).