Unternehmensnachfolge ist weiblich
ID: 1725872
#GemeinsamNachfolgen Kostenfreie Informationen am 21. Juni
?Aktuelle Studien zeigen, dass der Anteil der weiblichen Unternehmensnachfolgen in den letzten Jahren auf mehr als 20 Prozent angestiegen ist. In Familienunternehmen ist bereits ein Drittel der anstehenden Nachfolgen durch die Töchter vorgesehen?, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Was macht die weibliche Nachfolge so besonders oder auch nicht? Warum ist die Anzahl der Frauen, die einen Betrieb suchen oder übernehmen möchten, immer noch deutlich geringer als bei ihren männlichen Kollegen?
Antworten darauf gibt es beim nationalen Aktionstag ?Nachfolge ist weiblich?. In Form von Fachvorträgen und Diskussionsrunden können sich sowohl abgebende Unternehmer/innen als auch potentielle Nachfolger/innen zu diesem Thema informieren. Im Anschluss an die Vorträge und die Diskussion stehen die Akteure bei einem kleinen Imbiss für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen können unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6492156, erfolgen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2019 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725872
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensnachfolge ist weiblich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).