neues deutschland: Rettungseinsatz - Kommentar zur kommissarischenÜbergangslösung für die Parteis

neues deutschland: Rettungseinsatz - Kommentar zur kommissarischenÜbergangslösung für die Parteispitze nach dem Rücktritt von Andrea Nahles

ID: 1726062
(ots) - Was der SPD widerfährt, stellt frühere Krisen in
den Schatten. Und an Krisen mangelte es nicht. Aber immer gelang
bisher ein mehr oder weniger glatter Übergang - weil ein Machtkampf
entschieden war oder weil schnell eine Übergangslösung eingefädelt
wurde, in der die Lösung des Problems angelegt war. Diesmal regiert
vor allem die Ratlosigkeit. Ratlosigkeit über die Gründe des
fortgesetzten dramatischen Scheiterns der Sozialdemokraten bei Wahlen
und über das Wohin, das irgendwie mit dem Woher zusammenpassen
müsste.

Dass nun gleich drei Ko-Vorsitzende amtieren sollen, ist Ausdruck
dessen. Ein Notkomitee, das die aufgewühlte Parteibasis therapieren
soll. Drei bisherige Stellvertreter mit Sympathiebonus, aber ohne
Machtambitionen. Sie müssen die Partei zusammenhalten (was einem
Rettungseinsatz gleicht), den Streit der Flügel kanalisieren und das
Regierungsgeschäft am Laufen halten. Eigentlich müssten sie dafür
Schmerzensgeld bekommen.

Mit der Dreierspitze hat sich die SPD - wenn es gut geht - ein
paar Monate Zeit gekauft. Bis zum Herbst, wenn nach den
Landtagswahlen in drei Ostländern wieder Aufarbeitungsbedarf bestehen
dürfte. Dann beginnt die eigentliche Auseinandersetzung: um das
Spitzenpersonal und die Ausrichtung der SPD. Die Große Koalition wird
zur Debatte stehen. Gut möglich, dass nicht nur eine neue
Parteispitze gewählt wird, sondern bald darauf auch ein neuer
Bundestag. Vom »schönsten Amt der Welt neben dem Papst« (Franz
Müntefering) ist der SPD-Vorsitz derzeit meilenweit entfernt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Einfach grüner sein hilft der CDU nicht - von MANFRED LACHNIET Franz Wiese:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2019 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726062
Anzahl Zeichen: 1911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rettungseinsatz - Kommentar zur kommissarischenÜbergangslösung für die Parteispitze nach dem Rücktritt von Andrea Nahles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z