Mitteldeutsche Zeitung: zu Volksparteien
ID: 1726064
fleißigen Funktionäre - und für Deutschland ein Abschied aus einer
politischen Landschaft, die lange Jahre gut funktioniert hat. Aber es
ist nicht das Ende der Demokratie. Die zwei starken Bewegungen dieser
Zeit sind eine neue rechtspopulistische Bewegung, die als Pegida
begann und die AfD mit einem zweistelligen Ergebnis in den Bundestag
trug. Und, zweitens, eine Klimaschutzbewegung, welche die Grünen in
Deutschland in ungeahnte Höhen trug. Allein diese beiden so
gegensätzlichen Bewegungen zeigen, dass sich das Neue sehr wohl
Rahmen unserer Werteordnung abspielen kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2019 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726064
Anzahl Zeichen: 945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Volksparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).