Brand: Blutiges Tiananmen-Massaker vor 30 Jahren in Peking niemals vergessen

Brand: Blutiges Tiananmen-Massaker vor 30 Jahren in Peking niemals vergessen

ID: 1726417
(ots) - China bleibt aufgefordert, die Aufarbeitung dieses
dunklen Kapitels endlich zu beginnen

Die blutige Niederschlagung der friedlichen Proteste rund um den
Platz des Himmlischen Friedens in Chinas Hauptstadt Peking am 4. Juni
1989 jährt sich zum 30. Mal. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand:

"Die Bilder vom Tiananmen-Massaker haben sich ins kollektive
Gedächtnis eingebrannt. Hunderttausende Menschen haben 1989
wochenlang ein Zeichen für Demokratie und Freiheit und gegen
Korruption gesetzt.

30 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Proteste bleibt die
chinesische Regierung aufgefordert, dieses dunkle Kapitel endlich
offen aufzuarbeiten. Es wäre ein Zeichen der Stärke, Aktivisten und
Bürgerrechtsanwälten, die im Zusammenhang mit den Ereignissen 1989
oder wegen ihres Einsatzes heute für Menschenrechte und Demokratie
festgenommen oder verurteilt wurden, endlich freizulassen.

Die Opfer der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung, die
sich im Frühsommer 1989 von Peking über weite Teile des Landes
ausbreitete, sind nicht vergessen, auch wenn die chinesische Führung
versucht, den Militäreinsatz rund um den Platz des Himmlischen
Friedens aus dem kollektiven Gedächtnis der Chinesen zu streichen.

Die CDU/CSU-Fraktion fühlt sich den Opfern verbunden, deren Zahl
noch immer nicht bekannt ist. Menschenrechtsverletzungen anzuprangern
kann nicht als Einmischung in innere Angelegenheiten zurückgewiesen
werden - Menschenrechte gelten universell."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehrer in Vietnam wegen Facebook-Posts verhaftet Überwachungsstopp und Antikorruption: Künftig vier PIRATEN-Europaabgeordnete in Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2019 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726417
Anzahl Zeichen: 2113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brand: Blutiges Tiananmen-Massaker vor 30 Jahren in Peking niemals vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z