neues deutschland: Weiter zögerlich - Kommentar zur "Konzertierten Aktion Pflege" von Bun

neues deutschland: Weiter zögerlich - Kommentar zur "Konzertierten Aktion Pflege" von Bundesregierung, Verbänden, Gewerkschaften und Pflege-Vertretern

ID: 1726481
(ots) - Die angestrebten Maßnahmen für die Pflege, auf die
sich nun mehrere Minister in einer einjährigen konzertierten Aktion
zusammen mit Ländern, Verbänden und Kassen einigten, reichen von mehr
Ausbildung über mehr Personal bis hin zu mehr Geld für die
Pflegekräfte. Diese Veränderungen sind lange überfällig. Jedoch
fehlen für viele der Einzelmaßnahmen konkrete Termine. Zu lesen sind
häufig Begriffe wie »zügig«, »mittelfristig« oder »in
Modellvorhaben«. Die jahrzehntelange politische Zögerlichkeit im
Bereich Pflege ist noch nicht wirklich überwunden.

Einige der schon gesetzten Ziele sind hingegen ambitioniert.
Gerade erst wird mit der generalisierten Ausbildung in der Pflege
begonnen, schon sollen die Ausbildungszahlen um zehn Prozent bis 2023
erhöht werden.

Eine grundsätzliche Einigung fehlt bei der Finanzierung des
Ganzen: Die Kappung der Eigenanteile der Pflegebedürftigen ist zwar
ein notwendiger Eckpfeiler für die Verteilung der Lasten, die dadurch
entstehen, dass die Bedingungen für die Pflegekräfte endlich
verbessert werden. Ob es nun einen Steuerzuschuss geben wird oder
eine weitere Erhöhung der Pflegeversicherung, bleibt jedoch noch
offen. Die Erweiterung der beitragspflichtigen Einkommen auf
Kapitalerträge oder Mieteinnahmen - sprich: eine Form der
Bürgerversicherung, in die alle für alle Einkommen einzahlen - wird
offensichtlich in der aktuellen politischen Konstellation ein
Wunschtraum bleiben. Auch wenn sie das Finanzierungsproblem bei der
Wurzel packen könnte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Ministerpräsident Armin Laschet: Vergangene Wochen Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Gesetzespaket zur Migration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726481
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Weiter zögerlich - Kommentar zur "Konzertierten Aktion Pflege" von Bundesregierung, Verbänden, Gewerkschaften und Pflege-Vertretern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z