ULA-Sprecherausschusstag: Führung im Wandel - Führungskräfte wollen Chancen ergreifen

ULA-Sprecherausschusstag: Führung im Wandel - Führungskräfte wollen Chancen ergreifen

ID: 1726736
(ots) - Der Dachverband der deutschen
Führungskräfteverbände ULA ruft anlässlich des Sprecherausschusstages
in Berlin dazu auf, den Wandel durch die Digitalisierung und
Globalisierung sowie die demographische Entwicklung als Chance zu
sehen. Der Ausgang der Europawahlen aber auch die Demonstrationen der
Fridays for Future-Bewegung zeigen, so ULA-Präsident Dr. Roland
Leroux, der Auftrag an die Politik ist klar:

"Es gilt, industriepolitische Rahmenbedingungen zu schaffen, die
nachhaltiges Wachstum ermöglichen und an gesellschaftlichen
Notwendigkeiten ausgerichtet sind. Die Ausrichtung der Wirtschaft
muss ökologischen, ökonomischen und sozialen Erfordernissen Rechnung
tragen. Fundament dieser drei Säulen müssen eine verlässliche
Klimaschutzpolitik aber eben auch ein zukunftssicheres System der
Altersversorgung, ein wettbewerbsfähiges Steuersystem und
signifikante Investitionen in Forschung, Bildung und Infrastruktur
sein. Um dies erfolgreich umzusetzen, brauchen wir kompetente
Führungskräfte in Politik und Wirtschaft. Dafür setzt sich die ULA
schon seit jeher ein", so Leroux.

Die Bedeutung eines starken Europas gerade für die junge
Generation steht im Mittelpunkt des begleitenden parlamentarischen
Abends der Führungskräfteverbände. Das traditionell international
ausgerichtete ULA-Frühlingsfest steht in diesem spannungsvollen Jahr
unter Schirmherrschaft der Britischen Botschaft in Deutschland. Der
Verband will hiermit ein Zeichen setzen und auch zukünftig für einen
engen Austausch beider Partner werben.

Unter dem Leitmotto "Führung im Wandel" kommen führende Vertreter
der leitenden Angestellten der deutschen Wirtschaft auf dem
ULA-Sprecherausschusstag zwei Tage lang zusammen, um zentrale
Zukunftsfragen mit namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und
Wissenschaft zu beraten. "Sie alle eint neben ihren politischen


Interessen als Führungskräfte die Frage, was GUTE FÜHRUNG ausmacht",
so ULA-Präsident Leroux.

Alle Informationen zur Tagung unter: www.sprecherausschusstag.de

Über uns:

Die ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände.
Als Dachverband ist sie das politische Sprachrohr für 70.000
Führungskräfte in Deutschland. Sie vertritt deren Interessen in der
Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung
und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel.



Pressekontakt:
ULA - United Leaders Association
Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände
Kaiserdamm 31, 14057 Berlin
Pressesprecher: Klaus Bernhard Hofmann
Tel +49 30 306963-0
Fax +49 30 306963-13
presse@ula.de
www.ula.de

Original-Content von: ULA - United Leaders Association, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Thomas Jung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726736
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ULA-Sprecherausschusstag: Führung im Wandel - Führungskräfte wollen Chancen ergreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ULA - United Leaders Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ULA - United Leaders Association


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z