NOZ: Patientenschützer fordern Konsequenzen aus dem Fall des Serienmörders Högel
ID: 1726957
Fall des Serienmörders Högel
Brysch drängt auf Anlaufstelle für Hinweisgeber und "Kultur des
Hinschauens"
Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz drängt auf
weitere Konsequenzen aus der Mordserie des ehemaligen Krankenpflegers
Niels Högel, gegen den an diesem Donnerstag in Oldenburg ein weiteres
Urteil ergehen soll. Vorstand Eugen Brysch sagte der "Neuen
Osnabrücker Zeitung": "Um mögliche Täter abzuschrecken, muss in
Kliniken und Heimen eine Kultur des Hinschauens gelebt werden. Dabei
sind alle gefragt, vom Pflegehelfer bis zur Geschäftsleitung. Eine
offene Fehlerkultur schafft kein Misstrauen, sondern stärkt das
Team."
Auch Bund und Länder müssten endlich Konsequenzen ziehen, so
Brysch weiter. Er forderte länderübergreifende, einheitliche Lösungen
für alle 2.000 Krankenhäuser und 14.500 Pflegeheime. "Für alle
Einrichtungen braucht es eine unabhängige und externe Anlaufstelle,
bei der anonyme Hinweisgeber verdächtige Vorkommnisse melden können."
Brysch drängte außerdem auf eine lückenlose, standardisierte,
elektronische Kontrolle der Medikamentenabgabe. Auch müsse eine
amtsärztliche, qualifizierte Leichenschau verbindlich vorgeschrieben
werden. Zudem sei es an der Zeit, "dass in allen Ländern endlich
Schwerpunktstaatsanwaltschaften und zentrale Ermittlungsgruppen für
Delikte in Pflege und Medizin eingerichtet werden. Die Schwächsten in
der Gesellschaft müssen geschützt werden".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726957
Anzahl Zeichen: 1901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Patientenschützer fordern Konsequenzen aus dem Fall des Serienmörders Högel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).