Masterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung - BdB schätzt Investitionsbe

Masterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung - BdB schätzt Investitionsbedarf auf mehr als 2 Milliarden Euro (FOTO)

ID: 1727173

(ots) -
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) begrüßt den heutigen
Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem Masterplan Stadtnatur das
Stadtgrün zu stärken. Er fordert aber auch, den Ausbau mit massiven
Investitionen voranzutreiben.

"Der Kabinettsbeschluss ist ein starkes Signal für lebenswerte
Städte. Denn ein leistungsfähiges Stadtgrün ist der Schlüssel dafür",
so der Hauptgeschäftsführer des BdB, Markus Guhl.

Viel zu häufig werde im Industrieland Deutschland nur an
technische Lösungen gedacht, wenn es um die Beherrschung des
Klimawandels gehe. Dabei seien Pflanzen, vor allem Bäume, ein
wichtiger CO2-Speicher, Feinstaubfilter und eine natürliche
Klimaanlage im Stadtraum. "Grüne Städte sind im Sommer kühler als
Betonwüsten. Gerade Hitzesommer können so für die Bevölkerung
erträglicher sein. Hitzebedingte Tode nehmen ab", so Guhl weiter.

"Wichtig ist, dass die öffentliche Hand endlich mehr Geld in die
Hand nimmt und in die Grüne Infrastruktur massiv investiert. Denn
hier ist, wie auf vielen anderen Feldern der Infrastruktur großer
Nachholbedarf. Wir schätzen den Bedarf für Pflanzung und Pflege in
den nächsten Jahren auf mehr als 2 Milliarde Euro", so Guhl.

Die deutschen Baumschulen als wichtiger Teil der deutschen
Umweltwirtschaft beschäftigten sich seit Jahren mit den Folgen des
Klimawandels. "Unsere Unternehmen forschen daran, wie die grüne
Infrastruktur für den Stadtraum des Klimawandels fit gemacht werden
kann. Dazu gehören neue Baumsorten und Arten, die durch die Züchtung
und durch die Sichtung in anderen Ländern identifiziert werden. Die
Auswahl der Bäume am jeweiligen Standort ist entscheidend dafür, dass
sie ihre Funktion für Natur und Mensch erfüllen können." Das
Sortiment an Gehölzen sei nahezu für jede Verwendung geeignet. "Ob


als Straßenbaum oder im Park, als Klettergehölz an Fassaden oder in
der Dachbegrünung. Überall können sie eingesetzt werden", erläutert
Guhl.



Pressekontakt:
Kerstin Kuchmetzki
Referentin für
Verbandskommunikation
Tel.: 030-240 86 99-24
kuchmetzki@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727173
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Masterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung - BdB schätzt Investitionsbedarf auf mehr als 2 Milliarden Euro (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z