Westfalen-Blatt: Kommentar zur bundesweiten Razzia gegen Hass-Kommentatoren

Westfalen-Blatt: Kommentar zur bundesweiten Razzia gegen Hass-Kommentatoren

ID: 1727383
(ots) - Die bundesweite Razzia gegen Menschen, die
Hass-Kommentare im Netz verbreiten, war vor allem ein Signal.

Jeden Tag wird irgendwo im Internet gefordert, Menschen zu
vergasen oder Flüchtlinge ertrinken zu lassen. »Hängt ihn höhrer«!,
lautete etwa ein Post gegen Kassels Regierungspräsidenten Walter
Lübcke. Ob der Hass gegen ihn im Zusammenhang mit seinem gewaltsamen
Tod steht, ist noch nicht geklärt.

Die Menschen, die im Netz keine Schranken mehr kennen, müssen kaum
fürchten, bestraft zu werden. Denn die Polizei sucht nicht selbst
nach Hass-Kommentaren. Sie wartet auf Anzeigen, und es gibt nicht
viele. Die Razzia war ein Signal, dass Hinweisen nachgegangen wird,
dass Täter verfolgt werden. Doch das geschieht noch zu selten. Als
Alice Weidel bei Facebook postete, ein Mindener Pastor habe
AfD-Plakate gestohlen (was laut Polizei nicht stimmt), verzichtete
die Kirche auf eine Anzeige, um nicht Öl ins Feuer zu gießen.

Wegducken ist keine Lösung. Flagge zeigen, Täter melden und das
Land nicht den Schreihälsen überlassen - das ist der bessere Weg.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Seehofer: Hass im Netz zeigt Rheinische Post: Papier des Umweltministeriums verlangt schnellen Kohleausstieg und mehr Solar-Förderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727383
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur bundesweiten Razzia gegen Hass-Kommentatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z