Stuttgarter Zeitung: Studie: Mitbestimmte Unternehmen sind erfolgreicher

Stuttgarter Zeitung: Studie: Mitbestimmte Unternehmen sind erfolgreicher

ID: 1727413
(ots) - Unternehmen, bei denen Arbeitnehmer im
Aufsichtsrat ein Mitspracherecht haben, entwickeln sich
wirtschaftlich erfolgreicher als Unternehmen ohne Mitbestimmung. Dies
haben Forscher der Universitäten Marburg und Göttingen in einer der
"Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten"
(Freitagausgabe) vorliegenden Studie festgestellt. Demnach haben
mitbestimmte Unternehmen während der großen Finanz- und
Wirtschaftskrise sowie in den Jahren danach deutlich bessere
Ergebnisse erzielt als Firmen ohne Arbeitnehmerbeteiligung, was etwa
die operative Rendite, die Bewertung am Kapitalmarkt, die
Beschäftigungsentwicklung sowie Investitionen in Anlagen und
Entwicklung angeht.

Die Mitbestimmung habe in der Krise "kurzfristiges Verhalten von
Unternehmen verhindert" und danach ein "schnelleres Umschalten in den
Wachstumsmodus ermöglicht", betonen Marc Steffen Rapp (Universität
Marburg) und Michael Wolff (Göttingen) in der von der
gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderten Untersuchung.
Sie erklären das deutlich bessere Abschneiden der mitbestimmten
Firmen unter anderem mit systematisch anderen Entscheidungen während
der Krise. Beispielsweise kam es dort meist nicht zu einem größeren
Personalabbau, und das Arbeitsentgelt wurde schneller nach unten
angepasst. So konnten diese Unternehmen rascher wieder ihre
Produktion ausweiten.

Ihre Befunde halten die Forscher mit Blick auf die Digitalisierung
und die Globalisierung auch für die Zukunft für bedeutsam: Die
Arbeitnehmermitbestimmung könne "als Element einer modernen Corporate
Governance verstanden werden, die vor dem Hintergrund immer volatiler
werdender wirtschaftlicher Rahmenbedingungen geeignet ist, mögliche
Risiken von strategischen Transformationsprozessen abzufedern", sagen
sie. Die Beteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat dürfe daher


weniger als Hindernis, sondern müsse mehr als Chance verstanden
werden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick auf eine erfolgreiche Control 2019 mit der Vorstellung des neuesten  CETA Dichtheitsprüfgerätes CETATEST 825 Direct Mail Days 2019 erneut mit Besucherrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727413
Anzahl Zeichen: 2440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Studie: Mitbestimmte Unternehmen sind erfolgreicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z