Metallarbeitgeberverbände legen Grundsatzpapier zur Zukunft des Automobilstandorts Deutschland vor

Metallarbeitgeberverbände legen Grundsatzpapier zur Zukunft des Automobilstandorts Deutschland vor

ID: 1727507
(ots) - Oberster Grundsatz ist Technologieoffenheit:
11-Punkte-Plan zur Stärkung der Automobilindustrie im
Transformationsprozess

Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie haben
heute ein 11-Punkte-Papier zur Zukunft des Automobilstandortes
Deutschland vorgelegt. Darin werden die notwenigen politischen
Maßnahmen genannt, um den Standort Deutschland für die
Autombilindustrie als globale Leitregion zu erhalten.

Die M+E-Verbände weisen darauf hin, dass die Automobilindustrie
die wichtigste industrielle Einzelbranche ist. So hängen
beispielsweise deutschlandweit mehr als 850.000 Arbeitsplätze direkt
an der Automobilindustrie, die in den M+E-Arbeitgeberverbänden
organisiert sind. Unter Berücksichtigung der Vorleistungen aus
anderen Branchen, angrenzenden Bereichen wie Werkstätten sowie der
indirekten Effekte dürften es in etwa doppelt so viele sein. Die
Branche steht für gut fünf Prozent der gesamtwirtschaftlichen
Wertschöpfung und 17,5 Prozent der deutschen Warenexporte.

Zu den geforderten Maßnahmen gehören neben einem klaren Bekenntnis
zur Automobilindustrie und einer strikten Technologieoffenheit auch
Aspekte wie ein Ausbau der Infrastruktur oder die Ausgestaltung eines
innovationsgerechten rechtlichen Rahmens.

Das Grundsatzpapier finden Sie unter
www.gesamtmetall.de/automobilstandort



Pressekontakt:
Martin Leutz
Leiter Kommunikation und Presse
Voßstr. 16
10117 Berlin

030 / 55150 - 206
leutz@gesamtmetall.de

Original-Content von: Arbeitgeberverband Gesamtmetall, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bergbaukonzerne fördern 2018 Gewinn- und Umsatzplus zutage Neue Wege auf der Gesellschafterversammlung der beauty alliance in Leipzig (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2019 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727507
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metallarbeitgeberverbände legen Grundsatzpapier zur Zukunft des Automobilstandorts Deutschland vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

,,Nationale Lieferkettenregulierung jetzt stoppen!" ...

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert, die Überlegungen für ein deutsches Lieferkettengesetz zu stoppen. "Es spricht eigentlich alles dafür, dieses Vorhaben jetzt zu den Akten zu legen. Erstens hat die Regierungskoalition bereits am 22. ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Gesamtmetall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z