Westfalen-Blatt: Kommentar zu Vorstandsgehältern

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Vorstandsgehältern

ID: 1728282
(ots) - Wenn es um die Angemessenheit von
Managergehältern geht, besteht schnell die Gefahr, in eine
Neiddebatte abzudriften. Deshalb eines vorneweg: Gute Arbeit muss gut
bezahlt werden. Das gilt auf jeder Ebene - in der Chefetage genauso
wie in der Werkhalle.

Nichtsdestotrotz darf - nein muss - die Frage nach der
Lohngerechtigkeit gestellt werden. Unternehmen tun gut daran, sich
der Signalwirkung an die eigene Belegschaft, aber auch an Kunden und
Geschäftspartner bewusst zu sein. Viel zu oft entsteht der Eindruck,
dass Spitzenkräfte fürstlich entlohnt werden - selbst wenn die breite
Masse mit Einschnitten oder Stellenabbau konfrontiert wird. Und für
Fehler müssen die Chefs nur selten gerade stehen oder in schlechten
Zeiten in gleichem Maße Einbußen hinnehmen. Der VW-Konzern ist mit
dem Abgasskandal ein Paradebeispiel dafür.

Im Sinne einer guten Firmenkultur ist eine Bindung der
Chefgehälter an ein bestimmtes Vielfaches des Durchschnittslohns der
Beschäftigten reizvoll. Ein bisschen mehr oder Boni für alle ist in
diesem Fall besser als viel mehr nur für einen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Bange machen gilt nicht, Kommentar zur Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen von Walther Becker Westfalen-Blatt: Kommentar zur Plastiktütchengebühr von Aldi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728282
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Vorstandsgehältern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z