Rheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen

Rheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen

ID: 1728295
(ots) - Angesichts der jüngsten "Gaffer-Vorfälle" an
Pfingsten in Mönchengladbach und Dortmund hat die Deutsche
Polizeigewerkschaft in NRW vorgeschlagen, den Gaffern die Smartphones
abnehmen. "Die Sicherstellung ihrer Handys würde einen nachhaltigen
Eindruck auf die Täter und potentielle Nachahmer machen", sagt der
Landesvorsitzende Erich Rettinghaus der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Mittwoch). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht sich für
Kameras an den Einsatzfahrzeugen stark, die am Einsatzort die Gaffer
automatisch filmen. "Wir müssen sie mit ihren eigenen Mitteln
schlagen", sagte GdP-Landeschef Michael Mertens der Redaktion. Die
technischen Voraussetzungen dafür seien gegeben. "Nur die Politik
muss es auch wollen", so Mertens.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat das Verhalten der
Schaulustigen scharf kritisiert. "Gaffer sollten sich schämen. Und
sich selbst einmal fragen, ob sie in einer solchen Notsituation
angestarrt und gefilmt werden wollten", sagte Reul der "Rheinischen
Post". Er frage sich "manchmal, ob einige Menschen durch zu viel
gucken von Filmchen im Netz nicht den Bezug zur Realität verloren
haben", sagte der CDU-Politiker.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatteüber Kanzlerkandidatur Rheinische Post: Innenminister beratenüber Millionen-Gebühren für Polizei-Einsätze in Fußballstadien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728295
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z