Rheinische Post: Innenminister beratenüber Millionen-Gebühren für Polizei-Einsätze in Fußballst

Rheinische Post: Innenminister beratenüber Millionen-Gebühren für Polizei-Einsätze in Fußballstadien

ID: 1728296
(ots) - Der Profifußball in Deutschland könnte künftig
für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden.
Mit einem entsprechenden Vorstoß aus Bremen befassen sich die
Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer an diesem Mittwoch in
Kiel beginnenden Konferenz. Nach einem Bericht der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch) geht es laut Konferenz-Vorlage darum,
"eine bundesweite Fondslösung zu etablieren, in die der Profifußball
einzahlt und aus dem Bund und Länder einen Teil ihrer Polizeikosten
refinanziert bekommen". Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Fonds
bestücke, müsse sie "im Innenverhältnis klären". In einer
Musterberechnung kommt Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am
Beispiel der Saison 2017/18 auf 35 bis 40 Millionen Euro, die allein
für den personellen Mehraufwand bei Hochrisikospielen entstehen. Eine
solche Gebühr hatte das Bundesverwaltungsgericht auf Bremer Betreiben
für grundsätzlich möglich erklärt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP)
sieht den Vorstoß kritisch. "Das Gewaltproblem im Fußball wird nicht
durch Gebührenbescheide gelöst", sagte GdP-Chef Oliver Malchow der
Redaktion. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) erklärte, es
werde "kein einziger Hooligan der Gewalt abschwören, nur weil wir
seinem Verein in Zukunft eine Rechnung schicken".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen Mitteldeutsche Zeitung: Waldbrände/ Sachsen-Anhalt
Feuerwehrverband fordert mehr Hubschrauber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728296
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Innenminister beratenüber Millionen-Gebühren für Polizei-Einsätze in Fußballstadien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z