Mitteldeutsche Zeitung: zu Fall Lübcke
ID: 1729849
"Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) aufflog, da fiel die
Republik aus allen Wolken. Erst nach und nach realisierten die
politisch Verantwortlichen, was da geschehen war. Es gab zahlreiche
Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern. Und doch schien das
Entsetzen auf Migranten und eher linksliberale Kreise beschränkt zu
bleiben. Das wiederum dürfte im Wesentlichen damit zu tun haben, dass
die NSU-Opfer - mit Ausnahme der Polizistin Michèle Kiesewetter -
Migranten waren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2019 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729849
Anzahl Zeichen: 830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Fall Lübcke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).