Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Dr. Oetker

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Dr. Oetker

ID: 1731141
(ots) - Es war die Idee des 2007 verstorbenen
Firmenpatriarchen Rudolf-August Oetker, nicht alle Eier in einen Korb
zu legen, sondern Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen unter
einem Dach zusammenzuführen. Damit kann, so seine Argumentation, eine
Sparte ausgleichen, was bei einer anderen gerade mal nicht so gut
läuft. Mit dem Verkauf der Schifffahrt ist dieses Geschäftsmodell
bereits stark durchlöchert. Eine Aufteilung des Konzerns, wie schon
mal vor zehn Jahren in der Diskussion und laut »Manager-Magazin«
jetzt erneut aus dem Beirat vorgeschlagen, würde die Idee mit den
Eiern weiter aufweichen. Ein weiterer Nachteil: Getrennt hätten beide
Teile weniger Kapital in der Hinterhand, um auf die großen
Herausforderungen der Zeit zu antworten. Andererseits gibt es
zwischen Pizza und Bier, Bank und Sekt kaum Synergien. Die Sparten -
hier Nahrungsmittel, dort Getränke - könnten sich eigenständig voll
auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Vor allem aber wäre die
Gefahr gebannt, dass Eier - sprich: Unternehmen - durch Familienzwist
doch Schaden nehmen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Der lachende Dritte,
Marktkommentar von Stefan Schaaf Rheinische Post: Bauernpräsident: Den Milliarden-Ausfall durch die Dürre 2018 können die Bauern nicht wegstecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2019 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731141
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Dr. Oetker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z