Rheinische Post: Pinkwart reagiert auf Fridays for Future und hält Vorziehen des Kohleausstiegs fü

Rheinische Post: Pinkwart reagiert auf Fridays for Future und hält Vorziehen des Kohleausstiegs für möglich

ID: 1731159
(ots) - NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas
Pinkwart (FDP) sieht Spielräume für ein Vorziehen des Kohleausstiegs.
"Kommen wir - auch unter dem Eindruck der Demonstrationen - zügiger
voran als in den vergangenen Jahren und schaffen die Voraussetzungen,
ist ein Vorziehen des Ausstiegs auch auf 2035 möglich", sagte
Pinkwart der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Voraussetzung
dafür seien neben unbürokratischen Entscheidungswegen vor allem
Innovationen sowie private und staatliche Investitionen in neue
Technologien. Nur so könne die Energiewende für die Bürger und für
die Beschäftigten in den energieintensiven Industrie wie Chemie,
Stahl, Aluminium, Glas und Papier zum Erfolg werden. "Der
Klima-Protest der Schülerinnen und Schüler hat sein Gutes: Die
Initiative fordert alle im Land dazu heraus, die Ärmel
hochzukrempeln, damit der Kohleausstieg möglichst schnell und sicher
gelingt", so Pinkwart.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Immobilien im Rheinland seit 2014 um bis zu 80 Prozent teurer geworden Rheinische Post: Beamtenbund und Gesamtmetall lehnen Verschärfung bei Befristungen ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731159
Anzahl Zeichen: 1229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pinkwart reagiert auf Fridays for Future und hält Vorziehen des Kohleausstiegs für möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z