neues deutschland: Linke-Chefin Katja Kipping will ihre Partei auf das Mitregieren im Bund einstimme

neues deutschland: Linke-Chefin Katja Kipping will ihre Partei auf das Mitregieren im Bund einstimmen, aber keinen "Anpassungskurs" fahren

ID: 1731243
(ots) - Die Linke-Bundesvorsitzende Katja Kipping möchte in
der Partei dafür werben, "den Kampf um neue linke Mehrheiten"
aufzunehmen. Sie betonte im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" zugleich, das solle geschehen, "ohne
einen Anpassungskurs zu fahren oder unseren Antimilitarismus und
sozialistischen Kern in vorauseilendem Gehorsam zu entsorgen".
"Stattdessen müssen wir immer wieder radikal die Eigentumsfrage
stellen", fügte Kipping hinzu, die die Partei seit 2012 gemeinsam mit
Bernd Riexinger führt. Zugleich müsse die LINKE zeigen, "dass wir
bereit sind, die Veränderungen mit anderen umzusetzen". Darin sieht
sie eine Chance, das in Ostdeutschland das verbreitete Gefühl der
Ohnmacht zurückzudrängen. Für grundlegende Veränderungen brauche es
außerparlamentarische Bewegungen, "aber auch andere
Regierungsmehrheiten", sagte Kipping.

In einem "neues deutschland" vorliegenden Diskussionspapier, mit
dem Kipping die Debatte in der LINKEN befördern will, wie diese sich
zur nächsten Bundestagswahl aufstellen sollte, erörtert sie zudem
interne Ursachen, die zum schlechten Ergebnis bei der Europawahl am
26. Mai beigetragen haben könnten. Die LINKE war nur auf 5,5 Prozent
der abgegebenen Stimmen gekommen. Sie vermutet, aufgrund der
Differenzen bezüglich der Haltung zur EU im Vorfeld der Wahl sei die
LINKE als "unsicherer Kantonist" wahrgenommen worden. Aus dieser
Erfahrung müsse sie Lehren ziehen. "Hier muss die Partei eine neue
Reife entwickeln, nämlich die Fähigkeit, sich für mutige Visionen zu
entscheiden, sie auf wenige Eckpunkte zu verdichten und diese
gemeinsam durchzuziehen", fordert Kipping.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Mangel an Fachpersonal in Pflegheimen 700 zusätzliche Pflegefachkräfte pro Jahr: Erfolgsgeschichte 'Qualifizierungsaufstieg Pflege' jetzt nachhaltig sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731243
Anzahl Zeichen: 2061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke-Chefin Katja Kipping will ihre Partei auf das Mitregieren im Bund einstimmen, aber keinen "Anpassungskurs" fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z