Straubinger Tagblatt: Autobranche - Ohne staatliche Vorgaben
ID: 1731558
Batterien für Elektroautos bauen. Das sei, meint
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, von "überlebenswichtiger
Bedeutung" für den Autostandort Deutschland. Doch ist das tatsächlich
so? Oder wird die deutsche Akkuproduktion demnächst ein ähnlich
trauriges Schicksal ereilen wie die Solarzellen-Branche? Zumal
fraglich ist, ob Stromer in Zukunft überhaupt die führende Rolle
spielen werden. Maßgebliche Hersteller in Asien setzen bereits auf
Wasserstoff und die Brennstoffzelle oder alternative Kraftstoffe,
China wird die Elektroauto-Subventionen sogar einstellen. Deshalb ist
es vernünftig, dass die CDU nicht staatlich vorgeben will, welche
technologischen Ansätze verfolgt werden.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731558
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Autobranche - Ohne staatliche Vorgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).