Westfalen-Blatt: Kommentar zu Fotos von Toten

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Fotos von Toten

ID: 1732462
(ots) - Darf man das Foto eines Vaters und seiner
kleinen Tochter zeigen, die beide tot in einem Grenzfluss zwischen
den USA und Mexiko gefunden wurden? Im September 2015 stand diese
Zeitung vor einer ähnlichen Frage. Über das Foto des dreijährigen
Aylan Kurdi, der im Mittelmeer ertrunken war, wurde in der Redaktion
lange diskutiert. Damals entschieden wir uns, das Bild zwar zu
zeigen, das Kind selbst aber unkenntlich zu machen und nur die
Szenerie zu beschreiben. Aus Respekt vor seiner Würde und weil der
Pressekodex verlangt, auf eine unangemessen sensationelle Darstellung
von Gewalt, Brutalität und Leid zu verzichten. Diesmal haben wir uns
anders entschieden. Wir zeigen das Foto der Toten, weil wir glauben,
dass es falsch wäre, die traurige Realität nicht abzubilden. Wir
nutzen es als Mittel zum Zweck, um das Thema greifbarer zu machen.
Denn das Leid kleiner Kinder auf der Flucht stößt bei vielen Menschen
auf besonders hohe Anteilnahme. Diese Anteilnahme ist wichtig, weil
uns sonst Berichte von Konflikten - vor allem, wenn sie weiter weg
stattfinden und schon eine Weile andauern - nicht mehr oder zumindest
weniger berühren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: Opferanwalt kritisiert vor Lügde-Prozess Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732462
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Fotos von Toten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z