neues deutschland: Gleichmacherei - Kommentar zum Verfassungsschutzbericht

neues deutschland: Gleichmacherei - Kommentar zum Verfassungsschutzbericht

ID: 1732889
(ots) - Wenn Innenminister Horst Seehofer bei der
Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes sagt, dass die extremen
Strömungen alle »gleichermaßen gefährlich« seien, dann dramatisiert
er damit einerseits und verharmlost andererseits. In dem Bericht
werden ganz unterschiedliche Kritiker wie Gegner der öffentlichen
Ordnung erwähnt und damit unweigerlich zusammengebracht. Das ist
möglicherweise politisch so gewollt, aber für eine gesellschaftliche
Analyse hinderlich.

Der Verfassungsschutzbericht operiert mit einem sehr schlichten
Schema: Dort sind »gewaltbereite Linksextremisten«, »gewaltbereite
Rechtsextremisten« und »gewaltbereite Islamisten« aufgeführt.
Gesellschaftliche Realitäten lassen sich damit nicht abbilden. Denn
der Hass und das Gewaltpotenzial bei Rechtsradikalen sind enorm,
ungleich höher als bei Linken, das steht außer Frage.

Als bekannt wurde, dass der Kasseler Regierungspräsident Walter
Lübcke von einem Neonazi ermordet wurde, waren viele überrascht.
Dabei hat es doch bereits die Mordserie des NSU gegeben. Bekannt ist,
dass Rechtsradikale Waffen horten und militante Neonazis gut vernetzt
sind. Es ist wahrscheinlich, dass einige von ihnen wieder bereit sind
zu morden.

Die neue Justizministerin Christine Lambrecht spricht davon, dass
der Lübcke-Mord eine Zäsur sei. Das ist nicht richtig. Schließlich
hat es die NSU-Mordserie gegeben - aber die richtete sich vor allem
gegen Migranten und nicht gegen einen Repräsentanten des Staates.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann/Brodesser: Interessen von kleinen und mittleren Versicherern müssen ausreichend berücksichtigt werden Mitteldeutsche Zeitung: zur Sea Watch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2019 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732889
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gleichmacherei - Kommentar zum Verfassungsschutzbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z