Bedford-Strohm wird Ehrenbürger von Palermo/
Bürgermeister Orlando zeichnet EKD-Ratsvorsitzenden und Organisation Sea Watch aus. Auszeichnung für "Erhaltung der Menschenrechte"
ID: 1732905
Konflikt um das private Seenotrettungsschiff Sea-Watch 3 immer weiter
anheizt, setzt Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando derweil ein
ganz anderes Zeichen. Wie die Stadt Palermo heute (27.6.2019) am
frühen Abend mitteilte, hat Orlando den Ratsvorsitzenden der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm, und die Seenotrettungs-Organisation Sea-Watch mit der
Ehrenbürgerwürde der sizilianischen Stadt ausgezeichnet. In der
Mitteilung Orlandos an Bedford-Strohm heißt es: "Es ist mir eine
Ehre, Ihnen die Ehrenbürgerschaft von Palermo zu verleihen. Ich
möchte dies als Dank und Ausdruck meiner Achtung für ihre Bemühungen
und ihre Arbeit im Sinne der Erhaltung der Menschenrechte tun."
Bedford-Strohm: "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, weil
sie mir von einem Kämpfer für Humanität, Recht und Ordnung verliehen
worden ist. Ich habe mich in kürzester Zeit in Palermo verliebt. Nun
Ehrenbürger dieser Stadt werden zu dürfen, hätte ich mir nicht
erträumen können. Ich nehme diese Auszeichnung von Herzen gern an."
Hannover/Berlin, 27. Juni 2019
Pressestelle der EKD
Carsten Splitt
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2019 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732905
Anzahl Zeichen: 1719
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedford-Strohm wird Ehrenbürger von Palermo/
Bürgermeister Orlando zeichnet EKD-Ratsvorsitzenden und Organisation Sea Watch aus. Auszeichnung für "Erhaltung der Menschenrechte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).