neues deutschland: BesD-Sprecherin zieht Bilanz nach zwei Jahren Prostituiertenschutzgesetz: Sondergesetze schaden Sexarbeiterinnen
ID: 1733333
Berufsverbandes Sexarbeit (BesD) Charly Hansen fordert die Politik
auf, das Prostituiertenschutzgesetz wieder abzuschaffen. Es war am 1.
Juli 2017 in Kraft getreten. "Das Gesetz ist komplett gescheitert",
sagte Hansen im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). "Die meisten Länder
haben die Bestimmungen nicht fristgerecht umgesetzt, was für viele
Kolleginnen Arbeitsausfälle und Stress bedeutet hat." Zahlreiche
Kleinstbetriebe hätten in den letzten zwei Jahren schließen müssen.
"Behördenmitarbeiter gucken mit der Taschenlampe, ob ein Kondom auf
dem Penis ist", kritisiert Hansen die mit dem Gesetz einhergehenden
Kontrollen. Sämtliche Sonderregeln schadeten Sexworkern in der Regel
eher. "Gegen Arbeitsausbeutung, Vergewaltigung und alle anderen
Missstände in unserer Gesellschaft gibt es bereits Gesetze", so
Hansen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2019 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733333
Anzahl Zeichen: 1233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: BesD-Sprecherin zieht Bilanz nach zwei Jahren Prostituiertenschutzgesetz: Sondergesetze schaden Sexarbeiterinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).