Westdeutsche Zeitung: Das EU-Postengeschacher: Die Katze beißt sich in den Schwanz (Kommentar von O

Westdeutsche Zeitung: Das EU-Postengeschacher: Die Katze beißt sich in den Schwanz (Kommentar von Olaf Kupfer)

ID: 1733752
(ots) - Wie sehr sich das europäische Konstrukt in
diesen Tagen selbst beschädigt, muss allen klar sein, die da
nächtelang in Brüssel über Personalien verhandeln. Für jede Minute
voller Gezerre um Personen, Positionen und nationaler Partizipation
mehren sich die Kommentare jener Bürger in den sozialen Netzwerken,
die ihre womöglich gerade gewonnene Europa-Euphorie wortreich in die
Tonne treten. Von denen ganz zu schweigen, die das europäische
Konzept ohnehin gänzlich ablehnen - und jetzt so gar nichts
überdenken müssen.

Aber: Die aktuelle Konstellation gründet sich im wesentlichen auf
das angelegte Demokratie-Defizit der EU, sie ist also hausgemacht:
Weil die nationale Einflussnahme der Mitgliedsstaaten so groß ist und
so groß sein soll, dass Wahlen und Koalitionsverhandlungen allein
noch keine automatische und eindeutige Ämtervergabe inkludieren.

Dass ausgerechnet der französische Staatspräsident Macron im
aktuellen Prozess diese Schwäche der europäischen Verfassung
ausnutzt, indem er gegen den EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber
agitiert, obwohl Macron selbst sich an der Spitze der
Demokratisierung Europas wähnt, ist nur Ausdruck dieser europäischen
Ambivalenz. Aus der gibt es kaum einen Ausweg. Wer klare Verhältnisse
will, der muss staatliche Mitsprache per Verfassung einschränken.
Doch dafür gibt es in eigentlich keinem Mitgliedsland der EU eine
politische Mehrheit. Die Katze beißt sich in Brüssel in den Schwanz.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
politik@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zu Sea-Watch/Italien/Carola Rackete Westdeutsche Zeitung: WZ-Kommentar zur Sea Watch: Europas Mitschuld am Drama im Mittelmeer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2019 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733752
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Das EU-Postengeschacher: Die Katze beißt sich in den Schwanz (Kommentar von Olaf Kupfer)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z