neues deutschland: Kommentarüber die Reaktionen auf die Festnahme der Kapitänin Carola Rackete

neues deutschland: Kommentarüber die Reaktionen auf die Festnahme der Kapitänin Carola Rackete

ID: 1734151
(ots) - Im Fall der inhaftierten »Sea-Watch 3«-Kapitänin
Carola Rackete scheinen fast alle vereint: Schauspieler Til
Schweiger, SPD-Außenminister Heiko Maas und der evangelische
Militärbischof forderten neben zahlreichen Initiativen die
Freilassung der 31-Jährigen. Auf der einen Seite ist es super, dass
die Proteste der Zivilgesellschaft Früchte tragen. Die Wut ist groß,
das Thema gesetzt. Politiker müssen sich positionieren. Andererseits:
Wenn die Bundesregierung sich jetzt als humanistisch aufspielt,
klingt das wie ein Witz. Deutschland ist bei der Abschottung der EU
seit Jahren dabei. Worten müssen Taten folgen - alles andere wäre
schäbig. Möglichkeiten gäbe es viele. Mehr als 60 deutsche Städte
haben sich dazu bereit erklärt, Geflüchtete aus dem Mittelmeer
aufzunehmen. Innenminister Seehofer sperrt sich dagegen, da er keinen
Präzedenzfall für eine alleinige Aufnahme schaffen will. Die
Bundesregierung könnte den Seenotrettern Patrouillenboote zur
Verfügung stellen. Eigene Marineschiffe zum Rettungseinsatz
entsenden. Die Zusammenarbeit mit den Libyern beenden. Die
Registrierbedingungen für zivile Rettungsschiffe erleichtern. Das
Dublin-System reformieren.

Bisher bleibt es bei Appellen. Weiterhin sterben Menschen im
Mittelmeer. Die nächste Odyssee bleibt wie das nächste Verfahren
gegen Retter nur eine Frage der Zeit. Die Einhaltung der
Menschenrechte auf dem Mittelmeer muss gegen die Herrschenden
erkämpft werden - in der EU wie in Deutschland.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Postenvergabe Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Arbeitsmarkt/ Wieder mehr gutbezahlte Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2019 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734151
Anzahl Zeichen: 1845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die Reaktionen auf die Festnahme der Kapitänin Carola Rackete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z