Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Kommentar von Alexandra Eisen zu Gewalt an Schulen

Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Kommentar von Alexandra Eisen zu Gewalt an Schulen

ID: 1734571
(ots) - Ein Großteil der Schulen in Deutschland ist schlecht
gerüstet für die Herausforderungen der Lebenswirklichkeit. Vor allem
drei Faktoren bestimmen das aktuelle Bild. Erstens: Die pädagogischen
Anforderungen werden durch den Zuzug von Flüchtlingen verstärkt, das
trifft vor allem die Grundschulen. Zweitens: In immer mehr Familien
sind beide Elternteile berufstätig, die Kinder deshalb viele Stunden
eines Tages in der Ganztagsschule. Drittens: Die Digitalisierung
setzt Kinder und Jugendliche einer Vielzahl von Ablenkungen,
Einflüssen und auch einer Brutalität aus, die kaum noch zu
kontrollieren ist. Eine Gemengelage, die bei Lehrern und Eltern zu
Überforderung führt. So verwundert es nicht, wenn Gewalterfahrungen
auch in den Schulen zunehmen. Dies darf nicht abgeschwächt werden
nach dem Motto: "Früher gab es auch schon Hänseleien und Schläge".
Das war schon "früher" nicht akzeptabel. Das Leben der Kinder findet
heute zu einem Großteil in der Schule statt, viele Probleme verlagern
sich dorthin, die "Kontrolle" durch Eltern wird geringer.
Gesellschaft und Politik und damit auch die Schule müssen auf die
Veränderungen reagieren. Schulen müssen deshalb noch stärker zu einem
Ort werden, der außer dem klassischen Lernstoff soziale und
emotionale Kompetenz vermittelt und sich als Erziehungsbegleiter
versteht. Das geht nicht ohne Unterstützung der Eltern. Das geht aber
auch nicht ohne ein Umdenken, was räumliche und personelle
Ausstattung, pädagogische Konzepte und das Selbstverständnis von
Lehrern betrifft. Die Flucht gut situierter Eltern an Privatschulen,
deren Zahl in Deutschland stetig wächst, ist ein Warnsignal.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: E-Scooter sind gefährlich / Kommentar von Christian Latz BERLINER MORGENPOST: Machtlose Genossen / Leitartikel von Tim Braune
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2019 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734571
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Kommentar von Alexandra Eisen zu Gewalt an Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z