neues deutschland: Kommentarüber die kleine Krise der Großen Koalition im EU-Personalhader

neues deutschland: Kommentarüber die kleine Krise der Großen Koalition im EU-Personalhader

ID: 1734979
(ots) - Wer an der Wahl zum EU-Parlament teilnahm, muss
sich inzwischen veralbert vorkommen. Die Aussicht, mit seiner Stimme
Einfluss auch auf den künftigen Kommissionspräsidenten zu nehmen,
gehörte zum Deal bei dieser Wahl. Der gilt nun nichts mehr, und wie
sich zeigt, gelten Regeln generell nichts. Das Spitzenpersonal der
mächtigsten Länder kungelt die EU-Spitzenposten freihändig an
irgendeinem Spieltisch zwischen den Mahlzeiten in Brüssel aus, das
Publikum hat das Ergebnis zu schlucken.

So war es bisher immer, und man kann Angela Merkel nicht
vorwerfen, dass sie dabei nicht diplomatisch agiert hätte. Als ihr
Lieblingskandidat Weber sich als Illusion erwies, sprach sie sich für
den Sozialdemokraten Timmermans aus. Man kann sich vorstellen, wie
ihr zumute war, als sie bei der Abstimmung über ihre Parteikollegin
Ursula von der Leyen im Rat die Enthaltung wählte, weil zu Hause die
Sozialdemokraten moserten.

Diesen aber steht die Empörung schlecht. Sie erregen sich nicht
über das Auskungeln der Kandidaten; nur das Ergebnis passt ihnen
nicht. Was Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin
qualifiziert, weiß niemand, auch sie selbst nicht. Doch jetzt die
Koalitionsfrage zu stellen, wirkt nicht glaubwürdig. Dafür gäbe es
andere Gründe. Das letzte Wort wird jetzt hoffentlich ohnehin nicht
in Berlin fallen, sondern im EU-Parlament.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politikwissenschaftler Patzeltüber Hass bei Pegida: Gesellschaft ist Mitteldeutsche Zeitung: zu Waldbränden auf munitionsbelasteten Flächen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734979
Anzahl Zeichen: 1722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die kleine Krise der Großen Koalition im EU-Personalhader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z