Saarbrücker Zeitung: Mieterbund sieht Lambrechts Enteignungs-Vorstoß mit Skepsis - "Aktuell n

Saarbrücker Zeitung: Mieterbund sieht Lambrechts Enteignungs-Vorstoß mit Skepsis - "Aktuell nichts gewonnen"

ID: 1735369
(ots) - Der Deutsche Mieterbund hat mit Skepsis
auf den Vorstoß von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD)
reagiert, private Wohnungsunternehmen notfalls zu enteignen, um
drastischen Mietsteigerungen einen Regel zu vorzuschieben. "Die
entscheidende Frage bleibt, wie man zu bezahlbarem und genügend
vorhandenem Wohnraum kommt. Und da ist durch Vergesellschaftungen
aktuell nichts gewonnen", sagte Mieterbund-Direktor Lukas
Siebenkotten der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

Vergesellschaftungen von Grund und Boden, die wie Enteignungen
abgewickelt würden, seien nach dem Grundgesetz zwar prinzipiell
möglich. Durch Vergesellschaftungen entstünde aber keine einzige neue
Wohnung, meinte Siebenkotten. "Wesentlich wichtiger ist, erstens, zu
bauen und zweitens, den Mietpreisanstieg im Bestand zu dämpfen", so
der Verbandschef. Dieses Problem könne mit Vergesellschaftungen nicht
gelöst werden. "Zumindest nicht kurzfristig. Denn hier muss man auch
mit juristischen Auseinandersetzungen rechnen, die Jahre dauern
können", erläuterte Siebenkotten.

Zugleich machte er deutlich, dass alle Anstrengungen zur
Mietpreisbegrenzung in Leere laufen könnten, wenn die neu reformierte
Grundsteuer unter dem Strich zu neuen Mehrbelastungen für Mieter
führen würde. "Diese Gefahr ist durchaus vorhanden. Deshalb setzen
wir uns dafür ein, dass die Grundsteuer, die am Eigentum klebt, nicht
mehr auf die Mieter umgelegt werden darf", sagte Siebenkotten. Hier
müsse die Große Koalition endlich handeln.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klimakrise: Neun der 15 größten Flüsse über hundert Tage mit extremem Niedrigwasser Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2019 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735369
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Mieterbund sieht Lambrechts Enteignungs-Vorstoß mit Skepsis - "Aktuell nichts gewonnen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z