Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Gewalt gegen Frauen

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Gewalt gegen Frauen

ID: 1735684
(ots) - Frauen nehmen keine Opferrolle ein, sie sind
reale Opfer in unserer Gesellschaft. Weltweit sind laut einer
UN-Untersuchung im Jahr 2017 mehr als 50.000 Frauen von ihrem Partner
oder von Familienangehörigen getötet worden. Hundertausende wurden
Opfer von Gewalttaten verschiedenster Art: Sie wurden bedroht,
geschlagen oder vergewaltigt. Es sind schockierende Zahlen, bei denen
man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann. Die wahren Zahlen
dürften sogar deutlich höher liegen. In einigen Staaten dieser Erde
wird Gewalt gegen Frauen statistisch nicht erfasst oder die Opfer
wollen oder können ihre Peiniger nicht anzeigen. Letzteres ist ein
Phänomen, das nicht nur in unterentwickelten Staaten zu beobachten
ist, sondern auch in Deutschland zum Alltag gehört, wie
Sozialarbeiterinnen in Gesprächen immer häufiger berichten. Aus Angst
oder aus Scham wird geschwiegen. Gerade im Ausland wurzeln
Gewalttaten gegen Frauen oft in falschen kulturellen Vorstellungen
von Geschlechterrollen oder missverstandenen Traditionen.
»Ehrenmorde«, durch die die Ehre einer Familie durch den Tod der Frau
wieder hergestellt werden soll, sind auch im 21. Jahrhundert immer
noch Realität und treten durch Migration und Globalisierung
mittlerweile auch in Deutschland häufiger auf. In Ostwestfalen-Lippe
wurde im Jahr 2011 die 18-jährige Detmolderin Arzu Özmen erschossen.
Ihr Vergehen: Sie hatte sich in einen 23-jährigen Arbeitskollegen
verliebt. Das war ihr Todesurteil. Auch die Zwangsheirat darf mit
Blick auf Gewalt gegen Frauen nicht vergessen werden. »In der Praxis
hängen Zwangsheirat und Ehrenmord eng zusammen«, warnt die
Menschenrechtsorganisation »Terre de Femmes« in einer Studie. Denn
wenn ein Mädchen sich weigert, einen Mann zu heiraten, den die
Familie ausgesucht hat, hat sie angeblich die Ehre der Familie
verletzt. Es ist der Beginn dauerhafter Gewalterfahrungen. Bessere


Bildung, eine aufmerksame Gesellschaft und eine effektive Justiz sind
gute Mittel, um Gewalt gegen Frauen zu mindern. Alle müssen wachsam
sein, wenn Frauen zu Opfern werden: egal ob es sich um »Ehrenmorde«,
Zwangsheirat oder ein »Familiendrama« handelt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Berlinerärgern sich zu Recht / Kommentar von Dominik Bath zur Deutschen Post Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735684
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Gewalt gegen Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z