Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Zerfall von Erdogans Partei
ID: 1736089
Macht bekommt der türkische Präsident die Quittung für seine
zunehmend autokratische Politik. Mit Ex-Wirtschaftsminister Babacan
und dem früheren Ministerpräsidenten Davutoglu wollen gleich zwei
frühere Weggefährten eigene Parteien gründen. Die Abspaltungen werden
Erdogans AKP schwächen. Abschreiben sollte man Erdogan aber noch
nicht. Der Präsident ist nach wie vor der mit Abstand beliebteste
Politiker der Türkei. Eine Erholung der Konjunktur und eine
Entspannung des innenpolitischen Klimas durch ein Ende der
politischen Hexenjagd könnten die Popularität der AKP wieder steigen
lassen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736089
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Zerfall von Erdogans Partei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).