Rheinische Post: Karliczek verteidigt im Streit um Batterieforschung Standort Münster gegen scharfe

Rheinische Post: Karliczek verteidigt im Streit um Batterieforschung Standort Münster gegen scharfe Kritik

ID: 1736926
(ots) - Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat
ihre Entscheidung für die Batteriezellenforschung am Standort Münster
gegen die heftige Kritik einiger Bundesländer verteidigt. "Der
Vorschlag für den Standort Münster war unter mehreren sehr guten
Projekten am Ende das beste Konzept", sagte Karilczek der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Mit ihm könne ein
exzellenter Schlussstein in der Batterieforschung gesetzt werden. "Er
wird von hervorragenden Forschern mit großer Praxiserfahrung
repräsentiert." Hinzu kämen die besten Ideen für das Recycling der
rund eine Million Batterien, die dort pro Jahr produziert werden,
aber aus rechtlichen Gründen nicht verkauft werden dürfen. "Die
Entscheidung ist gefallen. Ich denke, dass sie auch bei den
unterlegenen Teilnehmern des Wettbewerbs einschließlich der Länder
zunehmend akzeptiert wird", betonte die Ministerin. Es sei in den
vergangenen Jahren "durch erhebliche Investitionen des Bundes und
einiger Länder gelungen, international angesehene Forschung zur
Batterie aufzubauen" - genau an den Standorten, die in den
Wettbewerb gegangen sind. "Jeder Standort hat dabei seine besonderen
Stärken. Wir brauchen alle, und wir werden sie alle weiter fördern",
betonte die CDU-Politikerin. Karliczek rief angesichts des Streits zu
Geschlossenheit auf. "Wichtig ist, dass wir das politische Hickhack
beenden und die Batterieforschung in Deutschland wieder zu einem
starken Team machen", sagte sie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bildungsministerin Karliczek präzisiert Pläne für Zentralabitur Rheinische Post: CDU-Innenexperte Schuster will gefährliche Familien konsequenter ausweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2019 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736926
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Karliczek verteidigt im Streit um Batterieforschung Standort Münster gegen scharfe Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z