Rheinische Post: Kommentar: Mehr Geld für Freiwillige

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Geld für Freiwillige

ID: 1737180
(ots) - Wenn junge Menschen nach der Schule erst einmal
ein Freiwilligenjahr machen, ist das auch ein Dienst an der
Gesellschaft. Es hilft Jugendlichen bei der Orientierungssuche und
Einrichtungen bei der Alltagsarbeit. Verständnis und Verantwortung
wachsen. Das Faszinierende ist, dass das 80.000 von 800.000
Schulabgängern freiwillig leisten. Und es könnten mehr sein, gäbe es
mehr Plätze und bessere Bedingungen. Das kostet Geld. Die von
SPD-Familienministerin Giffey dafür veranschlagte eine Milliarde Euro
hört sich nach einer hohen Summe und das Deckeln des
Finanzministeriums bei einem Bruchteil nach umsichtiger Sparpolitik
an. Das ist falsch. Ein Staat muss dringend fördern, dass junge
Menschen aus voller Überzeugung für ein Taschengeld einen Dienst
leisten. Giffeys Plan des Rechtsanspruchs dafür ist übrigens die
Reaktion auf den Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu
einer Dienstpflicht. Die wäre bei 800.000 Menschen um ein Vielfaches
teurer und ein tiefer Einschnitt in die freie Entfaltung. Warum nicht
die machen lassen, die wollen? Es ist die beste Investition in die
Zukunft.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Finanzexperte Schick sieht weiter Risiken bei Deutscher Bank Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2019 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737180
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 9027 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Geld für Freiwillige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z