Rheinische Post: Pofalla will deutsch-russischen Jugendaustausch durch Visafreiheit beleben

Rheinische Post: Pofalla will deutsch-russischen Jugendaustausch durch Visafreiheit beleben

ID: 1737203
(ots) - Der deutsch-russische Petersburger Dialog
strebt nach Angaben seines Vorsitzenden Ronald Pofalla ein Ende der
Visumspflicht für junge Leute an. "Wir wollen uns dafür einsetzen,
dass für Schüler und Studenten unter 25 Jahren die Visafreiheit
eingeführt wird", sagte Pofalla der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag). Der Petersburger Dialog, der in der nächsten Woche von den
Außenministern Sergej Lawrow und Heiko Maas auf dem Bonner Petersberg
eröffnet werde, wolle den deutsch-russischen Jugendaustausch
intensivieren. "In der russischen Fläche müssen junge Leute manchmal
tausend Kilometer zum nächsten deutschen Konsulat reisen und für
russische Verhältnisse viel Geld bezahlen, um die Anträge stellen zu
können", sagte Pofalla.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Giffeys Pläne für neuen Freiwilligendienst drohen an Scholz zu scheitern Der Tagesspiegel: Nachfahren geflohener Juden fordern deutsche Staatsbürgerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737203
Anzahl Zeichen: 1032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pofalla will deutsch-russischen Jugendaustausch durch Visafreiheit beleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z