Brand: Türkei muss zum Rechtsstaatsprinzip zurückkehren

Brand: Türkei muss zum Rechtsstaatsprinzip zurückkehren

ID: 1737446
(ots) - Freispruch für Taner Kilic und die "Istanbul 10"
überfällig

Der Prozess gegen die Gruppe der Menschenrechtsverteidiger
"Istanbul 10" sowie gegen den Amnesty-International-Ehrenvorsitzenden
Taner Kilic wird am morgigen Dienstag in der Türkei fortgesetzt. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand:

"Den bevorstehenden achten Verhandlungstag im Prozess gegen elf
Menschenrechtsverteidiger kann die türkische Justiz nutzen, um unter
Beweis zu stellen, dass sie die Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit
will. Worten müssen Taten folgen.

Die CDU/CSU fordert von den Verantwortlichen in der Türkei
weiterhin: Der Einsatz für Menschenrechte darf nicht länger
kriminalisiert werden. Taner Kilic und die zehn weiteren
Menschenrechtsverteidiger der 'Istanbul 10' sind mit haltlosen
Anschuldigungen wie der Mitgliedschaft in einer terroristischen
Organisation konfrontiert. Als Mitglied im Europarat bleibt die
Türkei aufgefordert, zum Rechtsstaatsprinzip zurückzukehren.

Die von der türkischen Staatsanwaltschaft in ihrer Anklageschrift
von Anfang Oktober 2017 gegen die Menschenrechtler erhobenen Vorwürfe
sind abwegig, das Verfahren ist politisch motiviert. Der Prozess
zieht sich nun bereits über zwei Jahre hin. Nach rechtsstaatlichen
Kriterien kann am Ende des Verfahrens einzig ein Freispruch stehen."

Hintergrund:

Das Verfahren gegen Taner Kilic steht im Zusammenhang mit dem
Prozess gegen Peter Steudtner und neun weiteren mitangeklagten
Menschenrechtsverteidigern. Zum Zeitpunkt ihrer Verhaftung im Juli
2017 nahmen sie an einem Workshop für Menschenrechtsverteidiger in
der Türkei teil. Die in der Anklageschrift vorgebrachten Vorwürfe
können mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden.



Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre
Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand, hat die
Patenschaft für Taner Kilic im Programm des Deutschen Bundestages
"Parlamentarier schützen Parlamentarier" übernommen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam Save the Children: Kinderrechte müssen gewahrt werden - Dies bedarf einer nachhaltigen Reform der Rechtsvorschriften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2019 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737446
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brand: Türkei muss zum Rechtsstaatsprinzip zurückkehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z