Weniger ist nicht mehr - nicht bei der Patientenversorgung

Weniger ist nicht mehr - nicht bei der Patientenversorgung

ID: 1737565
(ots) - Laut einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag
gegebenen Studie des Berliner Instituts für Gesundheits- und
Sozialforschung (IGES) [1] gäbe es in Deutschland zu viele
Krankenhäuser. Eine Reduzierung auf weniger als die Hälfte der
Kliniken "würde die Qualität der Versorgung für Patienten verbessern
und bestehende Engpässe bei Ärzten und Pflegepersonal mildern."

Sandra Leurs, Bundesbeauftragte für Gesundheit und Pflege der
Piratenpartei kommentiert:

"Seit Jahren gehen Fach- und Pflegekräfte in Deutschland auf die
Straße, weisen auf den drastischen Pflegenotstand hin und fordern
endlich eine gesetzlich geregelte Personalbemessung, bessere
Arbeitsbedingungen, Konzepte der Fort- und Weiterbildung und einen
Imagewandel der Pflegeberufe. Den herrschenden Pflegekollaps mit
einer geringeren Anzahl an Krankenhäusern entgegenwirken zu wollen,
nachdem die Politik hier Jahre geschlafen hat, ist nicht nur zynisch,
sondern geradezu grotesk. Dies gilt nicht nur für die Fach- und
Pflegekräfte sondern auch für die Patienten. Weniger Kliniken
bedeuten nicht weniger Patienten sondern weniger Versorgung. Die
bereits am Limit arbeitenden Menschen in den Krankenhäusern hätten
allenfalls längere Anfahrtswege zu ihrer Arbeitsstelle."

Quellen/Fußnoten:
[1] http://ots.de/mrYgCg



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir machen Bildung - Für eine Starke Pflege Hochdosiertes Rivastigmin 24 Stunden transdermales Pflaster erhält Marktzulassung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2019 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737565
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger ist nicht mehr - nicht bei der Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z