Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Masern-Impfpflicht

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Masern-Impfpflicht

ID: 1738314
(ots) - Gut, dass Jens Spahn nicht Verteidigungsminister
wird. Um den Schwung, den er ins Gesundheitsministerium gebracht hat,
wäre es wirklich schade gewesen. Nun lässt sich an den Vorhaben des
CDU-Hoffnungsträgers durchaus das eine oder andere aussetzen. Sein
Vorstoß für die Widerspruchslösung bei der Organspende greift zu sehr
in das Selbstbestimmungsrecht ein. Seine Apothekenreform beschränkt
den Wettbewerb durch die Online-Apotheken zu stark. Dafür bleibt
seine Masern-Impfpflicht auf halbem Weg stehen. Aber in allen drei
Fällen ist es Spahn in kurzer Zeit gelungen, ein wichtiges Thema in
den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Es müssen nicht exakt
Spahns Lösungen sein, für die sich Bundestag und Gesellschaft im
Laufe der Debatte entscheiden. Die Denkanstöße allein sind wertvoll.
Wenn die Impfpflicht kommt, wird es spannend. Werden Kindergärten,
Schulen und Kliniken impfunwillige Mitarbeiter melden? Wird
konsequent bestraft? Schön, dass Spahn solche Probleme nun vielleicht
noch selbst angehen kann.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu AKK und von der Leyen Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu E-Scooter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738314
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Masern-Impfpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z