Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu E-Scooter

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu E-Scooter

ID: 1738315
(ots) - Die Einführung der E-Scooter im deutschen
Straßenverkehr war so etwas wie ein Lieblingsprojekt von
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Und ja: Das Vorhaben
war letztlich zu wenig durchdacht. Der Deutsche Städtetag betont,
dass er vor Konflikten in den Innenstädten gewarnt habe. Doch das
Problem sind nicht die E-Tretroller im Straßenverkehr an sich.
Schwarze Schafe sind auch im Auto, auf dem Fahrrad oder gar zu Fuß
unterwegs. Das Problem sind vielmehr die zahlreichen Anbieter, bei
denen sich Kunden - vor allem in von Touristen geplagten Großstädten
- diese Trendgefährte ohne viel Aufwand ausleihen können. Wer nicht
auf seinem persönlichen Besitz unterwegs ist, der nimmt es mit den
Regeln unter Umständen nicht so genau. Und nachdem ich den E-Scooter
wieder irgendwo achtlos auf dem Bürgersteig abgestellt habe,
interessiert mich alles andere wenig. Die Kommunen müssen deshalb
selbst dafür sorgen, dass mit steigendem Gewinn auf Seiten der
Verleihfirmen nicht die Sicherheit im Straßenverkehr schwindet. Zur
Not müssen die Unternehmen für das Fehlverhalten ihrer Kunden haftbar
gemacht werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Masern-Impfpflicht Rheinische Post: Kommentar / 
Flüge teurer machen, aber richtig 
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738315
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu E-Scooter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z