Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Erdogan und Trump
ID: 1738662
in die neue Krise mit dem Westen geführt, weil er seinen eigenen
Einfluss und die Macht seines Landes überschätzt. Seine Regierung
setzt darauf, dass die Türkei als eigenständige Regionalmacht
unabhängig von ihren bisherigen Verbündeten im Westen handeln kann.
Dabei verstärkt sie nur ihre Abhängigkeit von Russland. Erdogan
vertraute auf seinen persönlichen Draht zu Donald Trump, um die
Türkei vor den absehbaren amerikanischen Reaktionen auf die Lieferung
des russischen Luftabwehrsystems S-400 an Ankara zu schützen. Doch
Erdogan schätzte den amerikanischen Präsidenten und die
Entscheidungsabläufe in Washington falsch ein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2019 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738662
Anzahl Zeichen: 1052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Erdogan und Trump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).