Mitteldeutsche Zeitung: Organisierte Kriminalität
Sachsen-Anhalts Landespolizei muss vor Einsätzen Geräte leihen
ID: 1738686
Sachsen-Anhalt auf Technik aus anderen Bundesländern angewiesen. Die
Landespolizei leiht Abhörgeräte vor Überwachungsmissionen und kann
gegebenenfalls nur verzögert reagieren. Eigene "International Mobile
Subscriber Identity (IMSI)"-Catcher besitzt sie nicht. Die Geräte
werden eingesetzt, um Mobiltelefone zu orten und Anrufe
mitzuschneiden. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). 59 Mal haben
Landeskriminalamt und Polizeidirektionen die Technik zwischen 2014
und 2018 geliehen und bei Ermittlungen gegen organisierte Verbrecher
genutzt. In drei weiteren Fällen wurde wegen Staatsschutzdelikten
ermittelt, zudem neun Mal gegen nicht näher definierte Ziele. Das
geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des
Landtagsabgeordneten Hagen Kohl (AfD) hervor. Das Ministerium plant
derzeit nicht, die Technik selbst zu kaufen. Das teilt die Behörde
auf MZ-Anfrage mit. Dass sich die Arbeit der Polizei durch den
Leihprozess verzögern kann, räumt auch das Innenministerium ein.
Nachteil des Systems sei, dass eine Maßnahme "möglicherweise nicht
zeitnah umgesetzt werden kann", heißt es in der Antwort auf die
Anfrage. Die Polizei mache sich von der Einsatzlage in den anderen
Bundesländern abhängig. Die Ungewissheit könne die eigenen
Einsatzvorbereitungen erschweren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2019 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738686
Anzahl Zeichen: 1790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Organisierte Kriminalität
Sachsen-Anhalts Landespolizei muss vor Einsätzen Geräte leihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).