Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten

ID: 1738938
(ots) - Seit Jahren melden die Kirchen in Deutschland
sinkende Mitgliederzahlen. Jährlich wiederholt sich die
Schreckensnachricht, dass schon wieder tausende in die
Konfessionslosigkeit abgerutscht sind. Man könnte meinen, dass
mittlerweile kaum noch Schäfchen übrig sind. Doch dann sind da
Veranstaltungen wie kürzlich der Evangelische Kirchentag in Dortmund.
Die Besucherzahlen blieben zwar hinter den Erwartungen zurück, und im
Vorfeld hatte es viel Kritik wegen des Ausschlusses der AfD gegeben.
Aber es war ein Zusammentreffen von mehr als 120.000 Teilnehmern, die
klare politische Botschaften formulierten: in Sachen Klima, in Sachen
Seenotrettung, in Sachen Vielfalt. Die katholische und evangelische
Kirche werden die gesellschaftliche Durchdringung von einst
hierzulande nicht mehr erreichen. Zu sehr hat sich die Welt
gewandelt. Die Chance liegt darin, die verbleibenden Mitglieder - mit
all ihrer Begeisterung - einzubinden in einen Prozess der
Demokratisierung und Modernisierung der Strukturen. Dann kann es
Kirche gelingen, weiter tragende Säule im Alltag zu sein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Gemeinsam nach vorn / Leitartikel von Joachim Fahrun zum Exzellenzwettbewerb Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738938
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z