Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur

ID: 1738941
(ots) - Wie übersetzt man das bayerische Adjektiv
»hinterfotzig« korrekt ins Hochdeutsche? CSU-Generalsekretär Markus
Blume muss das nicht jucken. Die Frage ist ja nicht einmal im
bayerischen Abitur von Belang. Dabei ist Blume durchaus ein Meister
dieser Stilform, wie seine Replik auf die Forderung des FDP-Chefs
nach einem bundesweiten Zentralabitur beweist. »Dass Christian
Lindner ein Zentral-Abi fordert, ist verständlich, denn er selbst hat
ja NRW-Abi«: Blume genügt dieser einzige Satz, um seine Verachtung
für die Idee und ihren Urheber auszudrücken. Und weil sich
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (ebenfalls FDP) auch gleich noch
so schön über diese bajuwarische Injurie aufregt, ist Blume große
Aufmerksamkeit sicher. In der Sache wäre allerdings mehr
Ernsthaftigkeit angeraten. Das bayerische Auswahlsystem zur
Gymnasialzulassung ist rigide wie kaum ein zweites in der
zerklüfteten Bildungsrepublik Deutschland. Unstrittig ist aber auch,
dass Abiturienten in Bayern im Schnitt deutlich mehr Wissen mitnehmen
als in den meisten andern Ländern. Darüber sollte geredet werden -
auch in NRW. Ganz ohne Hinterfotzigkeit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten Rheinische Post: Kommentar / 
Unschlagbares Produkt, miese Vermarktung 
= Von Lothar Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2019 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738941
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z