Rheinische Post: Die EU muss einen Kompromiss anbieten

Rheinische Post: Die EU muss einen Kompromiss anbieten

ID: 1739011
(ots) - von Stefan Klüttermann

Eines ist klar: Viele Freunde wird sich die Europäische Union
nicht machen, wenn sie durch ein Verbot von Mikroplastik die Zukunft
Zehntausender Kunstrasenplätze auf dem Kontinent infrage stellt.
Millionen Amateursportler vor allem in Fußballvereinen träfe ein
solches Verbot. Für viele klamme deutsche Kommunen, die in den
vergangenen Jahren zusammen Milliarden ausgegeben haben, um veraltete
Aschenplätze in Kunstrasenplätze umzuwandeln, bedeutete der EU-Plan
eine finanzielle Katastrophe.

Was also tun? Europa muss beweisen, dass es einen Kompromiss
hinbekommt. Es muss am alternativlosen Plan einer Reduzierung des
Plastikmülls festhalten, aber eine Übergangsphase für bestehende
Kunstrasenplätze zulassen, bis Alternativen zum Granulat erprobt und
Finanzierungsformen für die erneute Umrüstung gefunden sind. Ein
solcher Kompromiss wäre kein Zeichen, dass Brüssel einknickt, es wäre
das Signal, dass die EU bei einem ihrer großen Projekte die
Lebenswirklichkeit von Millionen Bürgern nicht ignoriert. Insofern
taugt der grüne Rasen fast schon zur Blaupause für eine lebensnahe
Europapolitik, wie sie sich viele wünschen. Eben eine mit
Fingerspitzengefühl statt mit Direktiven aus der Ferne.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Montag, 22. Juli 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Rheinische Post: Altmaiers Anti-Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2019 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739011
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die EU muss einen Kompromiss anbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z