Stark gestiegenes Interesse an der Energiewende

Stark gestiegenes Interesse an der Energiewende

ID: 1739361

BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum freuen sichüber ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr mit einem deutlichen Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen



(PresseBox) - BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum optimieren und erweitern seit einigen Monaten das Angebot an Seminaren und Konferenzen zu BHKW- und Energiewende-Themen.

Auch die Internetseite mit dem Konferenzangebot hat sich in den letzten Monaten weiterentwickelt. So wurden Statusanzeigen, welche den Buchungsstand der jeweiligen Veranstaltungen widerspiegeln, eingeführt. Seit Ende Januar 2019 sind Online-Buchungen direkt über die Internetseite möglich. Rund ein Drittel der Buchungen erfolgt bereits über das komfortable Online-Anmelde-Tool. Außerdem werden auf der BHKW-Konferenzseite alle Seminare, deren Durchführung sicher ist, gekennzeichnet. Für viele Veranstaltungen existieren von Anfang an Durchführungsgarantien.

 

Teilnehmerzahlen um 25% gestiegen

Die Teilnehmerzahlen haben sich gegenüber 2018 im ersten Halbjahr von 480 auf rund 600 Teilnehmende erhöht. Durch die Einführung paralleler Veranstaltungen wie in Mainz oder Hamburg war es auch möglich, das Seminar-Angebot von rund 20 Seminartagen im ersten Halbjahr 2018 auf 32 Veranstaltungstage im Januar bis Juni 2019 zu erhöhen.

Die beiden neuen Seminarreihen zum Schallschutz moderner Heizsysteme oder zum komplexen Themenfeld der EEG-Umlage führten zu einer thematischen Erweiterung des Seminarangebotes.

Neu ist seit 2019 auch, dass Seminare bereits mit Kleingruppen von 8-10 Personen durchgeführt werden. Diese von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders geschätzte Vorgehensweise kommt insbesondere bei den Intensivseminaren zur BHKW-Planung sowie zur EEG-Umlage zum Tragen. Beide Seminarreihen werden jeweils an vier Terminen pro Jahr angeboten.



Stark frequentiert und teilweise frühzeitig ausgebucht waren im ersten Halbjahr 2019 die Seminare zum Schallschutz moderner Heizzentralen sowie zur Administration von KWK-Anlagen. Der Jahreskongress ?BHKW 2019? im Dresdner Kongresszentrum wies wieder über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf und durfte sich im Ausstellungsbereich mit 35 Unternehmen über einen Rekord freuen.

 

Neue Seminare ab Herbst 2019

Nach der Sommerpause beginnt das zweite Seminarhalbjahr am 10./11. September 2019 mit Doppel-Veranstaltungen in Potsdam. Erstmals wird im September das BHKW-Intensivseminar, das derzeit inhaltlich neu strukturiert und noch besser auf die bereits vermittelten Inhalte des BHKW-Grundlagenseminars angepasst wird, auf der Veste Wachsenburg stattfinden.

Die KWK-Jahreskonferenz als zweites Branchentreffen der KWK-Branche findet am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Zur ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? werden 25 ausstellende Unternehmen und 130-150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

Im Herbst 2019 werden erstmals wieder zwei Rhetorik-Seminare angeboten. Die Seminare ?Facereading? und ?Einfach erklärt? finden Ende Oktober in Weimar statt. Nach vier Jahren werden außerdem vom 05. November bis zum 07. November in Stuttgart wieder Seminare zu VOB und HOAI angeboten. In diesen Bereichen haben sich viele Aspekte in den letzten Jahren verändert. Außerdem wurden die Mindest- und Höchstsätze der HOAI vor wenigen Wochen als nicht EU-rechtskonform beurteilt.

Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.

Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Mitte August 2019 wird die neue Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de) über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Mitte August 2019 wird die neue Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech, Roboter&Co.: Schüler tauchen in die dentale Technikwelt ein Die Sieger der Automotive Lean Production Awards 2019 stehen fest!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2019 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739361
Anzahl Zeichen: 6039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stark gestiegenes Interesse an der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z