Westdeutsche Zeitung: Der Fall Voerde: Können wir das ertragen? (Kommentar von Olaf Kupfer)

Westdeutsche Zeitung: Der Fall Voerde: Können wir das ertragen? (Kommentar von Olaf Kupfer)

ID: 1739535
(ots) - Fassungslos steht man vor einer solch grausamen
Tat. Ein Moment, ein Entschluss - und damit das gefällte Todesurteil
für eine ahnungslose Bürgerin: Das ruft Wut und Empörung hervor. Und
wieder steht das Vertrauen der Bürger in die Justiz auf dem
Prüfstand, weil der Täter schon vorher einige Male auffällig geworden
war, dann aber eben doch an diesem Morgen am Bahnhof im
niederrheinischen Voerde frei zur Tat schreiten konnte. Kann man das
glauben? Man dürfe die Rechtsprechung nicht zu weit vom
Rechtsempfinden der Bürger lösen, hatte NRW-Innenminister Herbert
Reul (CDU) dem Sinne nach dazu einmal gesagt - und ist dafür hart
kritisiert worden. Zurecht, weil Rechtsprechung autonom funktioniert:
nach Gesetzen, Maßstäben und Grundsätzen, bisweilen auch nach
Auslegung, aber niemals unberechenbar in Gänze. Immer öfter wird
daran gerüttelt. Gefühlt, verbal, in Diskussionen an der Theke oder
in sozialen Medien. Aber so lange die Resozialisierung die wichtigste
Programmvorgabe für den Strafvollzug in Deutschland ist, wird es
Fälle wie diesen immer wieder geben. Sie sind Ausnahme - und als
solche kaum zu verhindern. Die Frage ist: Können wir das ertragen?



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Es muss ein Umdenken in der EU-Einwanderungspolitik stattfinden Beatrix von Storch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2019 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739535
Anzahl Zeichen: 1553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Der Fall Voerde: Können wir das ertragen? (Kommentar von Olaf Kupfer)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z