Westfalen-Blatt: Gewerkschaft Verdi blockiert Lohnerhöhung

Westfalen-Blatt: Gewerkschaft Verdi blockiert Lohnerhöhung

ID: 1740013
(ots) - Für 1100 Mitarbeiter eines Klinikverbunds in Bad
Lippspringe (Kreis Paderborn) hat es zum 1. Mai keine Gehaltserhöhung
gegeben, weil die Gewerkschaft Verdi Verhandlungen über einen neuen
Tarifvertrag blockiert. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende
Westfalen-Blatt (Donnerstag).

Die Gewerkschaft hätte den Haustarifvertrag des Medizinischen
Gesundheitszentrums (MZG) zum 30. April kündigen können. Das aber ist
nicht geschehen - zur Verwunderung der Geschäftsführung, die nach
eigenen Angaben am Abschluss eines "zukunftsfähigen Tarifvertrags"
interessiert ist.

Verdi-Gewerkschaftssekretärin Walburga Erichsmeier bestätigte
gegenüber der Zeitung, dass der Tarifvertrag nicht gekündigt worden
sei und verwies auf eine "schwierige Gemengelage". Langfristiges Ziel
sei es, den Haustarifvertrag an die Regelungen im öffentlichen Dienst
anzugleichen, was die Geschäftsführung bislang aber nicht in Aussicht
stelle. Nach Informationen der Zeitung könnte aber auch der geringe
Organisationsgrad der Mitarbeiter eine Rolle spielen. Nur etwa 20
Prozent der Belegschaft sollen einer Gewerkschaft angehören. "Damit
wir entsprechend durchsetzungsfähig sind, brauchen wir aber den
Auftrag der gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter, und das
sollten wenigstens 50 Prozent sein", sagte Verdi-Sekretärin Walburga
Erichsmeier dem Westfalen-Blatt.

Der Betriebsrat des Klinikverbundes ist anderer Meinung. "Wir
brauchen eine Tariferhöhung um wettbewerbsfähig zu bleiben, auch wenn
wir den TVöD vielleicht nicht erreichen können", sagte die
Betriebsratsvorsitzende Sandra Warachewicz der Zeitung.
Haustarifverträge können nur mit einer Gewerkschaft, nicht aber mit
dem Betriebsrat geschlossen werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch


Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dbb: Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung läuft völlig aus dem Ruder Stuttgarter Zeitung: DGB-Studie: Gewerkschaftsbund sieht Geflüchtete in der Niedriglohnfalle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740013
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Gewerkschaft Verdi blockiert Lohnerhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z