Mitteldeutsche Zeitung: zur erweiterten DNA-Analyse bei Verbrechen
ID: 1742072
erweiterte DNA-Analyse. Hier wird viel zu sehr die Erwartung geweckt,
dass die neue Methode sichere und verlässliche Ergebnisse liefert.
Immer wieder heißt es, so könne die Zahl der möglichen Täter
"eingeschränkt" oder "eingegrenzt" werden. Dabei liefert ein Test nur
Wahrscheinlichkeiten, auf die sich die Polizei nicht verlassen
sollte. Es ist zu hoffen, dass die nun beginnenden Diskussionen für
realistische Einschätzungen sorgt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742072
Anzahl Zeichen: 795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur erweiterten DNA-Analyse bei Verbrechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).