Rheinische Post: Nitratbelastung im Grundwasser ist trotz Warnungen weiter gestiegen

Rheinische Post: Nitratbelastung im Grundwasser ist trotz Warnungen weiter gestiegen

ID: 1743390
(ots) - Die Nitratbelastung des Grundwassers in vielen
Regionen Deutschlands ist trotz der Warnungen von Umweltexperten
zuletzt weiter gestiegen. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach nahm
der durchschnittliche Nitratgehalt an den 15 Grundwassermessstellen
mit den jeweils höchsten Belastungen von 2013 bis 2017 um fast 40
Milligramm pro Liter zu. Wurde 2013 dort laut früherer
Regierungsangaben ein Durchschnittswert von 170 Milligramm pro Liter
gemessen, waren es 2017 laut der akutellen Regierungsanwort bereits
209 Milligramm. In der EU gilt ein zulässiger Grenzwert von 50
Milligramm pro Liter. Der Regierungsantwort zufolge wurde 2017 im
rheinland-pfälzischen Gönnheim mit 322 Milligramm pro Liter der
bundesweit höchste Nitratwert im Grundwasser gemessen. Die stärksten
Nitratbelastungen wurden 2017 in den neun Bundesländern sowie in
Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz gemessen, so die Antwort. "Das Nitrat-Problem wird
seit Jahren nicht gelöst, und es dürfte noch schlimmer kommen",
warnte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Mit den bisherigen
Beschlüssen der Bundesregierung sei ein echter Grundwasserschutz
nicht zu erreichen. Die EU hatte Ende Juli wegen der anhaltenden
Nitratbelastung eine weitere Klage gegen Deutschland angedroht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Frei für Heimatpolitik in allen Bundesministerien Rheinische Post: Antisemitismusbeauftragter fordert Umgang mit Diskriminierung als Teil der Lehrerausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743390
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nitratbelastung im Grundwasser ist trotz Warnungen weiter gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z