Rheinische Post: Antisemitismusbeauftragter fordert Umgang mit Diskriminierung als Teil der Lehrerau

Rheinische Post: Antisemitismusbeauftragter fordert Umgang mit Diskriminierung als Teil der Lehrerausbildung

ID: 1743391
(ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der
Bundesregierung, Felix Klein, fordert, den Umgang mit Diskriminierung
und Antisemitismus zum Teil der Lehrerausbildung in Deutschland zu
machen. "Der Umgang mit Diskriminierungen und Antisemitismus muss
verpflichtender Teil der Lehrerausbildung überall in Deutschland
werden", sagte Klein der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Zudem zog Klein, der seit 15 Monaten in dem neu
geschaffenen Amt arbeitet, eine erste positive Bilanz seiner Arbeit.
"Mittlerweile haben elf von 16 Ländern eigene
Antisemitismusbeauftragte beziehungsweise zentrale Anlaufstellen. In
drei weiteren Ländern soll eine solche Stelle geschaffen werden",
sagte Klein. Vorbild für das zentrale Meldesystem judenfeindlicher
Vorfälle, das Klein aus seinem Etat im Innenministerium unterstützt,
sei die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
(RIAS). "Ziel ist es, die Realität von Antisemitismus in Deutschland
für die gesamte Gesellschaft sichtbar zu machen und dadurch eine
empirisch belegte Grundlage für seine Bekämpfung zu schaffen",
betonte Klein. Insbesondere für die Präventionsarbeit sei es wichtig,
dass man erfahre, aus welcher Motivation eine antisemitische Tat
erfolge, ob sie etwa einen politisch rechten, linken oder islamischen
Hintergrund habe. Klein betonte auch: "Ich bin immer wieder
schockiert, wie oft ich völlig unerwartet in Alltagssituationen
antisemitische Äußerungen höre."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nitratbelastung im Grundwasser ist trotz Warnungen weiter gestiegen Rheinische Post: NRW-Polizei rüstet von BMW auf Mercedes um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743391
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Antisemitismusbeauftragter fordert Umgang mit Diskriminierung als Teil der Lehrerausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z